Herzliche Einladung zum Online-Familienvortrag „Das Lernen lernen“ – für leichteres Lernen zu Hause

Samstag, den 3. Juni: 9:30 Uhr
Sonntag, den 4. Juni: 9:30 Uhr

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe Interessierte,

wie das im mitunter sehr hektischen Familienalltag so ist, gibt es immer 
Eltern, die leider nicht am Vortrag oder an unserem Familienseminar teilnehmen konnten.  Für diese Eltern haben wir eine gute Nachricht: Am kommenden 
Wochenende findet unser Online-Familienseminar noch einmal statt

Anbei erhalten Sie einen Link zur Anmeldung:

Link zum Familienseminar

Wir wünschen Ihnen alles Gute und senden viele Grüße aus Köln!
Akademie für Lernpädagogik (AfL) GmbH
Hohenstaufenring 61 | 50674 Köln

Projekttag: Unsere Schule soll schöner werden

Am Dienstag, den 16. Mai 2023, kamen die Kinder der Bürgelschule mit Lappen, Schwämmen, Bürsten, Gießkannen, Schaufeln, Schleifpapier und Pinseln und vielen weiteren nützlichen Dingen in ihre Schule. Sie alle hatten ein gemeinsames Ziel: „Unsere Schule soll schöner werden“. So hieß auch das Motto des Projekttages, der an diesem Dienstag im Rahmen der Eberswalder Familienwoche stattfand.

Es wurde geschrubbt, gebastelt, gepflanzt, erneuert, Müll gesammelt, gestaltet, geklebt und gemalt. Die Kinder arbeiteten gemeinsam und unterstützen sich gegenseitig, um ihre Schule schön erstrahlen zu lassen.

Nun gibt es viele neue Kunstwerke im Schulhaus, blühende Beete auf dem Schulhof, neue Fensterdekoration in verschiedenen Räumen und saubere Klassenräume.

Dank der Unterstützung des Fördervereins konnten vielen Materialien gekauft werden, um diesen Tag zu gestalten. Kommt vorbei und schaut euch die Ergebnisse an!


Die Klasse 4a im seezeit-resort

Vom 17.4. bis 21.4.2023 war die Klasse 4a aus der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule auf Klassenfahrt im seezeit-resort. Sie haben viele tolle Sachen gemacht, bei denen jeder Spaß hatte.

Die Umgebung haben sie bei einer Wanderung erkundet. Sie trafen die Schattenspringer, die mit ihnen Spiele gespielt haben zur Stärkung ihres Klassenzusammenhalts und waren mit ihnen klettern. Zum Baden war der Werbellinsee leider zu kalt, aber immerhin konnten sie den See beim Tretbootfahren genießen.

Spiele durften die Kinder auch mitbringen, mit denen sie dann einen Spieleabend gemacht haben. Sie haben lange gebraucht, um sich auf einen Film für den Filmabend zu einigen. Am letzten Abend hatten alle noch viel Spaß bei der Disco, bevor es am nächsten Tag nach dem Frühstück mit dem Bus nach Hause ging.

geschrieben von Paul und Frieda aus der Klasse 4a



Elternhilfe für die Leichtathletiküberprüfung gesucht!

Für die Leichtathletiküberprüfung im Fritz-Lesch-Stadion suchen wir Eltern, die beim Messen der Weiten und Zeiten helfen können.

Dienstag, 30.5.23 Klassen 3 + 4
Donnerstag, 1.6.23 Klassen 5 + 6

Bitte melden Sie sich bei der Klassenlehrkraft Ihres Kindes, wenn Sie an einem der Tage Zeit haben, das Team zu unterstützen!

Herzlichen Dank!


Vom Schaf zur Wolle – die Klasse 2c beim Zooprojekt

Unser Ausflug zum Zoo war fabelhaft!
Mit den Streckenmessrädern haben wir alle 100m markiert, um dann zurück zu schauen, wie weit wir schon gelaufen sind. Mit unserer roten Schuluhr errechneten wir dann, wie lange wir für 100m brauchten.
Die Kinder haben verschiedenste Pflanzen, aus denen Stoffe gemacht werden können, und sämtliche Tierfelle erfühlt -natürlich mussten die Tiere, denen diese Felle gehören auch mit Futter zu uns gelockt werden. Die Tierpflegerin wusste genau, wie sie ihre Schützlinge zu uns holt. Die Affen begrüßten uns mit einem ohrenbetäubenden Konzert und sogar die Löwen kamen ganz nah zu uns heran. Der Pfau hat zwar kein Fell für Stoffe, zeigte uns aber lautstark, warum er Pfau genannt wird.
Unsere einstündige Spielplatzzeit war viel zu kurz, aber ein perfekter Abschluss.
Zum Glück konnten wir mit dem Bus zurück fahren.


Die Klasse 5a bei der Kinder-Uni an der HNEE

17. März 2023


Die Klasse 5a im Eberswalder Zoo

21. Februar 2023


Besonderer Besuch in der Schüler:innensprecherkonferenz

21.03.2023

Die Schülersprecher:innen der Bürgel-Grundschule bekamen heute in ihrer Konferenz besonderen Besuch. Herr Dr. Behr, dessen Großtante Else Hammel vor mehr als 100 Jahren selbst Schülerin der Bürgelschule war, überraschte die Kinder mit einem besonderen Fundstück. Er hatte eine gerahmte Urkunde seiner Großtante mitgebracht, mit der diese für „besonderen Fleiß und gutes Betragen“ ausgezeichnet wurde.

Else Hammel lebte von 1889-1982 in Eberswalde und Berlin und besuchte als Kind die Bürgelschule. Mit 12 Jahren wurde sie im Jahre 1901 mit der Urkunde ausgezeichnet. Anlass der Urkunde war der 200. Jahrestag der Krönung des Kurfürsten von Brandenburg zu Friedrich I., König in Preußen, am 18. Januar 1701.

Bei der gezeigten Urkunde handelt es sich um ein Dokument im Jugendstil. Auch der Rahmen ist typisch für diese damalige Kunstrichtung. Links ist ein Abbild des preußischen Königs Friedrich I. zu sehen, rechts das des damaligen deutschen Kaisers und preußischen Königs Wilhelm II.

Dr. Hasso Behr wünscht sich, dass diese Urkunde als Zeitdokument der Geschichte den Blick von Lehrer:innen und Schüler:innen in die Vergangenheit unterstützt, aus der wir alle kommen. Dies ist ihm mit diesem besonderen Besuch ganz sicher gelungen! Die Urkunde wird einen besonderen Platz im Schulhaus erhalten.

the Geneva brand begins to market its first professional watches.https://www.replicawatches.ltd/ But first of all,https://www.omegareplica.co black lacquered dials for maximum contrast. Incidentally omega replica bracelet 1450 , minutes, the date window,replicawatches the guys at Corva Watches have chosen to use Seiko 2022 rolex cellini time replica guide ,Cheap 1:1 Richard Mille Replica Watches Online Shop hour indices and Arabic numerals are aesthetically very prominent in gold brown with black edging.https://www.paneraireplica.co The iwc portugaise remontage manuel huit jours replica watch Reference IW510206 in 18-carat red gold with silver-plated dial has inherited the colour scheme and company logo of its forebear almost without change. Light green dial elements on the stainless-steel version (Ref. IW510205) contrast well against the matte black dial.https://www.replicahublot.cc A new feature is the date display on the subdial at „6 oclock“: in the 21st century.


Der zweite Jahrgang auf Entdeckungstour im Wald

3.3.2023

Am Freitag zogen alle Zweitklässler:innen gemeinsam in den Wald. Mit heißem Tee im Gepäck und dick eingepackt machten sie sich auf den Weg, den Frühling zu suchen. Es wurden viele spannende Waldschätze gefunden, aus denen fröhliche Oster- und Frühlingsbilder entstanden sind.

Herzlichen Dank an Frau Gerlach und Frau Ulm für die Organisation.


Helau und Alaf an der Bürgelschule

21.02.2023

Am Dienstag wurde an der Bürgelschule die 5. Jahreszeit gefeiert! Prinzessinnen, Ninja, Detektive, Profi-Fußballer, Elsas, Robin Hoods, Ärzt:innen, Cheerleaderinnen und viele weitere besondere Narren stellten in der Turnhalle ihr Können im Limbotanzen, Schokokuss-Wettessen und Luftballon-in-der-Luft-halten unter Beweis. Es wurde getanzt und gelacht. Dank der großartigen Hilfe der 5.-Klässler:innen und vieler freiwilliger Eltern, hatten die Kinder aus den Klassen 1-4 eine lustige und fröhliche, jahrgangsübergreifende Faschingsparty.


75 Schüler:innen an der Bruno- H.-Bürgel-Grundschule eingeschult

Förderverein übergibt Überraschung
Am vergangenen Samstag wurden insgesamt 75 Mädchen und Jungen als Erstklässler an der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule Eberswalde eingeschult. Im Beisein von Eltern, Geschwistern, Großeltern und zahlreichen Verwandten, fand die Einschulung im Haus Schwärzetal statt. Gemeinsam haben Schulleitung und der Schulförderverein die jungen Menschen begrüßt und die Einschulung offiziell vorgenommen. Nachdem die Kinder der 4. Klasse unter Leitung Ihrer Lehrerinnen die Erstklässler mit einem tollen Programm begeisterten, wurde den Erstklässlern als erstem Jahrgang eine besondere Überraschung übergeben.

Um den Zusammenhalt und die Zugehörigkeit zur Bruno-H.-Bürgel-Grundschule in allen schulischen aber auch außerschulischen Aktivitäten zeigen zu können, erhielten die Kinder zur Begrüßung ein vom Förderverein gesponsertes Schul-T-Shirt. Dieses soll sie ab sofort daran erinnern, dass sie Schüler*innen einer der traditionsreichsten Grundschulen der Stadt Eberswalde sind. Sie sind damit auch Teil eines in die Zukunft ausgerichteten Schulcampus, auf dem die Schüler*innen die besten Voraussetzungen erhalten sollen, um auf weiterführenden Schulen und auch im späteren Leben gestärkt auftreten zu können.

Bedarf Lehrer:innen 2022/23

Lehrer:innen im Rahmen des Vertretungsbudget gesucht!

Sie haben vielleicht schon pädagogische Erfahrungen und möchten einige Stunden als Lehrkraft arbeiten?

Dann melden Sie sich gern.