Aktuelle Hinweise für Freitag, den 23.3.23:
Klasse 6b: nach der 4. Std. Schluss, Aufgaben erteilt

Besonderer Besuch in der Schüler:innensprecherkonferenz
21.03.2023
Die Schülersprecher:innen der Bürgel-Grundschule bekamen heute in ihrer Konferenz besonderen Besuch. Herr Dr. Behr, dessen Großtante Else Hammel vor mehr als 100 Jahren selbst Schülerin der Bürgelschule war, überraschte die Kinder mit einem besonderen Fundstück. Er hatte eine gerahmte Urkunde seiner Großtante mitgebracht, mit der diese für „besonderen Fleiß und gutes Betragen“ ausgezeichnet wurde.
Else Hammel lebte von 1889-1982 in Eberswalde und Berlin und besuchte als Kind die Bürgelschule. Mit 12 Jahren wurde sie im Jahre 1901 mit der Urkunde ausgezeichnet. Anlass der Urkunde war der 200. Jahrestag der Krönung des Kurfürsten von Brandenburg zu Friedrich I., König in Preußen, am 18. Januar 1701.
Bei der gezeigten Urkunde handelt es sich um ein Dokument im Jugendstil. Auch der Rahmen ist typisch für diese damalige Kunstrichtung. Links ist ein Abbild des preußischen Königs Friedrich I. zu sehen, rechts das des damaligen deutschen Kaisers und preußischen Königs Wilhelm II.
Dr. Hasso Behr wünscht sich, dass diese Urkunde als Zeitdokument der Geschichte den Blick von Lehrer:innen und Schüler:innen in die Vergangenheit unterstützt, aus der wir alle kommen. Dies ist ihm mit diesem besonderen Besuch ganz sicher gelungen! Die Urkunde wird einen besonderen Platz im Schulhaus erhalten.


Der zweite Jahrgang auf Entdeckungstour im Wald
3.3.2023
Am Freitag zogen alle Zweitklässler:innen gemeinsam in den Wald. Mit heißem Tee im Gepäck und dick eingepackt machten sie sich auf den Weg, den Frühling zu suchen. Es wurden viele spannende Waldschätze gefunden, aus denen fröhliche Oster- und Frühlingsbilder entstanden sind.
Herzlichen Dank an Frau Gerlach und Frau Ulm für die Organisation.




Helau und Alaf an der Bürgelschule
21.02.2023
Am Dienstag wurde an der Bürgelschule die 5. Jahreszeit gefeiert! Prinzessinnen, Ninja, Detektive, Profi-Fußballer, Elsas, Robin Hoods, Ärzt:innen, Cheerleaderinnen und viele weitere besondere Narren stellten in der Turnhalle ihr Können im Limbotanzen, Schokokuss-Wettessen und Luftballon-in-der-Luft-halten unter Beweis. Es wurde getanzt und gelacht. Dank der großartigen Hilfe der 5.-Klässler:innen und vieler freiwilliger Eltern, hatten die Kinder aus den Klassen 1-4 eine lustige und fröhliche, jahrgangsübergreifende Faschingsparty.


75 Schüler:innen an der Bruno- H.-Bürgel-Grundschule eingeschult
Förderverein übergibt Überraschung
Am vergangenen Samstag wurden insgesamt 75 Mädchen und Jungen als Erstklässler an der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule Eberswalde eingeschult. Im Beisein von Eltern, Geschwistern, Großeltern und zahlreichen Verwandten, fand die Einschulung im Haus Schwärzetal statt. Gemeinsam haben Schulleitung und der Schulförderverein die jungen Menschen begrüßt und die Einschulung offiziell vorgenommen. Nachdem die Kinder der 4. Klasse unter Leitung Ihrer Lehrerinnen die Erstklässler mit einem tollen Programm begeisterten, wurde den Erstklässlern als erstem Jahrgang eine besondere Überraschung übergeben.
Um den Zusammenhalt und die Zugehörigkeit zur Bruno-H.-Bürgel-Grundschule in allen schulischen aber auch außerschulischen Aktivitäten zeigen zu können, erhielten die Kinder zur Begrüßung ein vom Förderverein gesponsertes Schul-T-Shirt. Dieses soll sie ab sofort daran erinnern, dass sie Schüler*innen einer der traditionsreichsten Grundschulen der Stadt Eberswalde sind. Sie sind damit auch Teil eines in die Zukunft ausgerichteten Schulcampus, auf dem die Schüler*innen die besten Voraussetzungen erhalten sollen, um auf weiterführenden Schulen und auch im späteren Leben gestärkt auftreten zu können.

Bedarf Lehrer:innen 2022/23
Lehrer:innen im Rahmen des Vertretungsbudget gesucht!
Sie haben vielleicht schon pädagogische Erfahrungen und möchten einige Stunden als Lehrkraft arbeiten?
Dann melden Sie sich gern.